Leistungen
Arbeitsgebiete
Die Technische Ausrüstung bestimmt heute mehr denn je entscheidend den
Gebrauchswert eines Gebäudes. Die zum Teil sehr aufwändigen Leitungsnetze
und weitverzweigten Kanalsysteme, mit den unter neuesten Gesichtspunkten entstehenden
Technikzentralen, die vielfältigen Einrichtungsgegenstände und örtlichen
Geräte übersteigen nicht nur im Forschungs-, Labor- und Klinikbau
deutlich die Hälfte der Gesamtkosten.
Darüber hinaus bestimmen die haus- und betriebstechnischen Anlagen die
Unterhaltskosten eines Gebäudes wesentlich mit. Insofern ist größte
Sorgfalt auf die Abstimmung der technischen Anlagen, die Optimierung der Einzelanlagen
und die Wirtschaftlichkeit des gesamten haustechnischen Systems zu legen.
Neue Konzepte

Thermoaktive Decken, Flächenheiz-
und Flächenkühlsysteme auf der Basis geothermischer Energienutzung
durch:
- Erdwärmesondentechnik
- Brunnentechnik (Bohrdoublette)
- Solaranlagen, Regenwassernutzung
Wärmeversorgungs-, Brauchwassererwärmungs- und Raumlufttechnik
Wärmetechnik
Heizwerke für Wasser, Heisswasser und Dampf,
Wärmeverteilungsnetze, Industrieheizungen, Gebäudeheizungen
aller Systeme, Brenn- und Treibstofflagerung sowie -verteilung
Kältetechnik
Kältetechnische Anlagen für Klima, Industrie,
Lebensmittel- und Verfahrenstechnik, Anlagen der zentralen und dezentralen
Kälteversorgung, Kompressions- und Absorptionsanlagen, Eisspeicheranlagen
und Anlagen der "Freien Kühlung"
Energietechnik
Regenerative und rekuperative Energierückgewinnungssysteme,
Wärmepumpenanlagen mit Gas-, Diesel- oder Elektroantrieb. Blockheizkraftwerke,
Kraft-Wärme-Kälte-Verbundsysteme, Biogasanlagen.
Klimatechnik
Anlagen für Komfort- und Industriebereiche, Lüftungs-
und Klimaanlagen, Entfeuchtungs- und Trocknungsanlagen, Reinraumtechnik jeder
Klasse, Krankenhaus- und Labortechnik, Systeme mit variablem Volumenstrom,
auch in der Laborabzugstechnik.
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Regelungstechnik
Innovative Steuerungs- und Regelungstechnik für
alle Bereiche der technischen Gebäudeausrüstung. Automatisierung
und Optimierung von Vorgängen in der Gebäude- und Prozesstechnik
zur Alarmierung, Überwachung, zum Energiecontrolling sowie zur Trend-
und Überwachungsaufzeichnung mittels modernster SPS-, DDC- und GLT-Anlagen.
Gas-, Wasser-, Abwasser- und Feuerlöschtechnik
Sanitär- und Gesundheitstechnik
Be- und Entwässerungsanlagen, Druckerhöhungsanlagen,
Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Medienversorgungsanlagen, allgemeine
und medizinische Bädertechnik, Schwimmbadtechnik, Reinstgasversorgung
und Druckluftanlagen, Reinraumtechnik.
Feuerschutzanlagen
Vollautomatische Sprüh- und Sprinkleranlagen
nach den erforderlichen Richtlinien (VdS u.a.), Nass- und Trockensysteme,
Schaum- sowie Schutzgasanlagen für Sondereinrichtungen, offene und
geschlossene Löschwasservorratssysteme.
Elekrotechnik
Starkstromanlagen
Stark- und Schwachstromanlagen, Informations- und Kommunikations-
technik, Lichttechnik, Mess-, Steuer- und mRegelungstechnik, Gebäudeautomation
und -leittechnik, Prozessleittechnik und Stromerzeugungsanlagen, Energiemanagement
und Blitzschutzanlagen.
Sicherheitstechnik
Überwachungs- und Meldeanlagen, Zugangskontrollsysteme,
Verkehrsleit- und Überwachungssysteme.
Aufzugs, Förder- und Lagertechnik
Fördertechnik
Aufzugs-, Transport- und Lagertechnik für Komfort-,
Gewerbe- und Industrie, Logistik, fahrerlose Transportsysteme
Küchen-, Wäscherei- und chemische Reinigungstechnik
Umwelttechnik
Müll- und Staubentsorgungsanlagen, Rauchgasreinigung,
Abwasserdekontamination, Abluftreinigung lösungsmittelhaltiger Stoffe
Medizin-, Labor- und Sondertechnik
Gebäudeausstattung
Kfz- und Werkstatteinrichtungen, Küchen- und
Restaurationseinrichtungen, Krankenhauseinrichtungen, Labortechnik und
Laboreinrichtungen